Was 2018 mit einer entfernten Gallenblase begann, hat mich eine völlig neue Welt betreten und schätzen lernen lassen. Eine Ayurvedakonsultation und eine auf mich zugeschnittene Ernährungs- und Tagesroutine brachten Erleichterung – und mich wieder in mein Gleichgewicht und meine Kraft.
Ich bin völlig überzeugt, das Ayurveda als ganzheitliches Konzept ein absoluter Mehrwert für jeden Einzelnen auf der Reise zu sich selbst und seinem ganz persönlichen Gleichgewicht sein kann.
Workshops
Meine Workshops bieten Dir einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die Materie und geben Dir viele Impulse, um selbst immer wieder in die Balance, in Deine Mitte zu finden und Dich als Teil der Natur, als Einheit zu begreifen.
Konsultationen
In einer Konsultation schauen wir uns Deine persönliche Situation an und entwickeln individuelle Ansätze, um Dich wieder in Dein Gleichgewicht zu bringen.

Unverbindliches Erstgespräch
Damit wir beide entdecken können, ob wir zusammen eine Lösung für Dein Problem finden möchten.
20 Minuten, kostenlos

Konstitutionsbestimmung
Lerne deine individuelle Natur zu verstehen und Signale zu erkennen, um Ungleichgewichte frühzeitig auszugleichen.
60 Minuten, 69€

Routinen für Deinen Alltag
Entwickle Routinen und Rituale, die Dir Stabilität und ein inneres Fundament geben und es Dir ermöglichen, zurück zu Deiner eigenen Natur zu finden.
90 Minuten, 99€

Ernährungsberatung
Lerne die Grundprinzipien der ayurvedischen Ernährung kennen und beginne, sie mit individuellen Empfehlungen in deinen Alltag zu integrieren.
120 Minuten, 129€

individuelles Coaching
Wir schauen uns Deine Themen ganz genau an und finden heraus, was individuell für Dich Sinn macht.
80€ pro Stunde
Hast Du Interesse?
Dann schreib‘ mir und wir machen einen Termin für ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch aus.

Mein Weg zum Ayurveda
Nach meiner Gallen-OP 2018 waren entwickelte ich Symptome, die weder zu erklären noch medizinisch greifbar waren. Eine Ayurvedakonsultation und eine auf mich zugeschnittene Ernährungs- und Tagesroutine brachten Erleichterung. Ich bin seitdem symptomfrei und wieder in meinem Gleichgewicht und meiner Kraft.
Wer mich kennt, weiss, dass ich dann definitiv tiefer einsteigen muss. So wie ich damals die Yogalehrerausbildung machte, nicht um zu unterrichten, sondern um es einmal richtig von Grund auf zu lernen. Ihr wisst ja, was daraus geworden ist.
Und so schloss ich die Ausbildung zu ayurvedischen Ernährungsberaterin an.
Ich bin völlig überzeugt, das Ayurveda als ganzheitliches Konzept ein absoluter Mehrwert für jeden Einzelnen auf der Reise zu sich selbst und seinem ganz persönlichen Gleichgewicht sein kann.
Am Ayurveda hat mich vor allem die Idee des Dinacharya, die Tagesroutinen begeistert. Diese Maßnahmen reinigen Körper und Psyche und bereiten auf den Tag vor. Dazu gehören eine Halt- und Strukturgebende stärkende Morgen- und beruhigende Abendroutine, Essen im Einklang mit seiner ureigenen Konstitution (Doshas) und dem Verdauungsfeuer (Agni). Ebenso die Gestaltung von aktiven Zeiten und eine gesunde Schlafhygiene. Weiterhin hält der Ayurveda ein Konzept der Jahreszeiten bereit, dass bei mir sofort ein „Achso, deshalb ist das im Winter immer so bei mir“ auslöste.
Dieses Wissen befähigt mich, gut für mich zu sorgen, im Einklang der Natur, der Jahreszeiten und so meinem, unserem ureigenen Rhythmus zu leben.
In den Medien
„Dies über alles:
sei Dir selber treu!“
William Shakespeare, Hamlet
Immer, wenn ich mir in meinem Leben nicht treu bin – wenn ich versuche, in ein Bild, einen Rahmen, ein Umfeld reinzupassen, eine für mich nicht stimmige Rolle zu übernehmen, weit über meine Grenzen gehe, verliere ich meine Kraft.
Wenn ich jedoch nach meinen Bedürfnissen, meinen Fähigkeiten, meinen Werten, meinen Visionen lebe, mir also selbst völlig bewusst bin, bin ich mit meinem Leben und meinem Selbst im Gleichgewicht.
Darf ich Dir schreiben?
Wenn Du wissen möchtest, wenn ich neue Yogastunden gebe, Workshops anbiete oder sich sonst etwas tut, was für Dich interessant sein könnte, trage Dich doch bitte einfach hier unten mit Deiner E-Mail-Adresse ein.
Ich verschicke keinen regelmäßigen Newsletter, der Dein Postfach flutet – versprochen!